Sportmassage
«Die Sportmassage ist eine Sonderform der Massage, die im Bereich des Sports zur Leistungssteigerung und Vermeidung von Verletzungen angewendet wird.»
Weshalb eine Sportmassage:
Vor dem Training oder Wettkampf lockert sie die Muskulatur, nach der Aktivität fördert sie die Regeneration - die Sportmassage wirkt vielfältig. Sportmassage lockert die Muskulatur, regt die Durchblutung an, bringt mehr Sauerstoff zu den Muskeln, löst Schmerzen nach Überbeanspruchung und lässt Verletzungen rascher heilen. Regelmässig angewendet steigert sie das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit.
Was passiert bei einer Sportmassage:
Von regelmässiger Sportmassage kann nicht nur der Spitzensportler profitieren, sondern auch ambitionierte Breitensportler. Griffe aus der klassischen Massage sowie spezielle Techniken unterstützen den sportlichen Erfolg und kann helfen, dass Verletzungsrisiko zu senken. Damit lassen sich Ausfallzeiten, die den bisherigen Trainingserfolg rasch zunichtemachen können, deutlich reduzieren.
Hast du gewusst?
In der Vorbereitung lässt sich mit einer Sportmassage der Trainingseffekt steigern. Indem die Muskeln gelockert und Milchsäure abtransportiert wird, verkürzt sich die Regenerationszeit.
Direkt vor dem Wettkampf werden die Muskeln gelockert und auf die bevorstehende Leistung vorbereitet.
Danach steht die rasche Regeneration zur Wiederherstellung der maximalen Leistungsfähigkeit im Fokus.
